Stuttgarter Zeitung
Mit der Performance You made me a monster ist der Choreograf William Forsythe wieder an seinen allerersten Arbeitsplatz, nach Stuttgart, zurückgekehrt – nicht an das Ballett, sondern an das sehr experimentierwillige Forum Neues Musiktheater der Staatsoper im Römerkastell. (…)
Forsythe hat sich inzwischen neu aufgestellt und lässt eine privatisierte Tanztruppe zwischen Dresden, Frankfurt und Zürich agieren; außerdem auf Festivals und an hochkarätigen Gastspielorten: Die Forsythe Company vagabundiert wie vielleicht nur noch Pina Bausch.
Stuttgart, wo Forsythe einst als Cranko-Tänzer startete und als Choreograf überhaupt erst Fuß fasste, spielt da offenbar eine hervorragende Rolle. Mit dem innovativen Forum Neues Musiktheater wurde ausgiebig an einem Forschungsprojekt zur elektronischen Stimmverarbeitung laboriert, das nach Test- und Theoriephase und nach dem Premieren-Recht der ersten Nacht in Venedig (auf der Bienale) mittlerweile auch an den anderen Forsythe-Stützpunkten heraus gekommen ist.
Und doch ist You made me a monster auch ein wenig auf die Stuttgarter Station zugeschnitten: Als eine Bastel-Stunde auf der Basis von Andreas Breitscheids akustischer Verzerr-Methode, die den drei Protagonisten des Forsythe-Stücks an die beweglichen Leiber
gezurrt wird. (…)
Schwäbisches Tagblatt
Das multimediale Experimentierlabor, Lieblingskind des scheidenden Opernchefs Zehelein, zeigt (…) selbstbewusst die Früchte seiner Arbeit.
Ein auch international beachtetes Projekt ist die Zusammenarbeit des FNM mit der Forsythe Company. Live-Elektronik zur Verarbeitung und Veränderung von Stimme und Bewegung seiner Tänzer hat der US-Choreograph William Forsythe nun schon in zwei Produktionen mit der neu gegründeten Compagnie entwickelt und erprobt. Sein Wunsch nach akustischer Performance („Ich wollte, dass die Tänzer ihr eigenes Instrument sein könnten“) ist in dem einstündigen Stück You made me a monster eindrucksvoll realisiert. (…) Ein berührendes Experiment zwischen Performance, Klangraum und Installation.
Ludwigsburger Kreiszeitung
|
|
|
|