Cannstatter Zeitung
Zum ersten Mal entfaltete sich im Forum Neues Musiktheater in der durch technische Manipulation gesteuerten Verbindung von Bild und Klang ein kreatives Potenzial. Die Installation löst endlich einmal das so oft leichtfertig herbeigequatschte Versprechen einer interaktiven Situation ein: Tamburi, das Kunstwerk, ist ohne den Betrachter, in diesem Falle Angreifenden, nicht vollständig. Im schwarzen Raum leuchten fünf Trommeln von rund zwei Meter Durchmesser, vier davon schräg gestellt zum Zugriff einladend, auf das helle Trommelfell projiziert Hände: glatte, runzlige, zarte und abgearbeitete, tätowierte und bemalte Finger, Nägel und Handflächen, lehmverkrustet, staubbedeckt. Die Berührung des Fells durch den Besucher, das Klopfen, Streicheln, Schaben, Ziehen setzt die Hände in Bewegung, löst gesampelte und natürliche (Trommel-) Klänge aus.
Stuttgarter Zeitung
|
|
|
|