| |
 |
 |
 |
 |
 |
| |
|
Bewerbungen und Projektausschreibungen
|
|
|
Sie können sich bewerben
Das Forum bietet die Möglichkeit sich als Teilnehmer eines der Projekte
des Forums oder mit einem eigenen Projekt zu bewerben. Hierfür werden
Stipendien vergeben.
I. Bewerben Sie sich als Teilnehmer für eines der
Projekte, die am Forum geplant sind
Das Forum wendet sich an Postgraduierte der verschiedenen Disziplinen,
die direkt und indirekt mit Musiktheater zu tun haben. Musikwissenschaft,
Philologie, Medientechnik, Informatik sind ebenso zu nennen wie die nahe liegenden
Disziplinen Komposition, Gesang, Schauspiel, Instrumentalmusik, Bühnenbild,
Regie, Theaterwissenschaft oder Absolventen von Kunsthochschulen, Opernklassen
und Meisterkursen. Die Absicht, mit den Mitteln des Neuen Musiktheaters eine
praktische Auseinandersetzung zu suchen ist die Voraussetzung, ebenso wie
eine aktive Mitarbeit an der Realisierung des Projektes, wobei in der Regel
eine durchgehende Anwesenheit während der Arbeitsphasen erwartet wird.
Für Ihre Bewerbung bitten wir Sie um eine Darstellung ihres Fachgebietes
und die Gründe und Themen, warum Sie sich für die Arbeit am Forum
und das von Ihnen gewählte Projekt interessieren. Bitte senden Sie uns
eine Übersicht Ihres künstlerischen Werdegangs, sowie, wenn möglich,
Material über Ihre bisherigen Arbeiten.
» Aktuelle
Ausschreibungen
II. Bewerben Sie sich mit ihrem eigenen Projekt
Das Forum Neues Musiktheater geht, zumindest in seiner bisherigen Form,
mit der Spielzeit 2005/2006 zu Ende. Diese letzte Spielzeit ist naturgemäß bereits
geplant, die Projektteams sind zum Teil bereits am arbeiten. Es können
daher keine neuen Projekte mehr angenommen werden.
Wir können Ihnen keine Zusagen über Realisierungsmöglichkeiten
machen, interessieren uns aber dennoch für Ihr Material.
Als Komponist oder Regisseur können Sie uns Ihr Projekt vorstellen. Stellen
Sie hierfür Ihre Idee und Ihre Vorschläge für die Umsetzung
und Besetzung dar. Das Material sollte eine Projektbeschreibung
und Notenmaterial enthalten.
Stellen Sie sich und Ihr Team vor, indem Sie uns Ihren Werdegang schildern
und uns Material über Ihre bisherigen Arbeiten einreichen. Ebenso sollten
ein Zeitplan des vorgeschlagenen Projektes und eine Kostenkalkulation für
die Darsteller und die Bühne beigefügt sein. Natürlich muss
die Produktion aber noch nicht gänzlich durchgeplant sein.
III. Das bietet das Forum
Neues Musiktheater
Den Teilnehmern stehen die hauseigenen Anlagen und Räume, Tonstudio und
Computer zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung soweit es sich in den
Arbeitsbetrieb des Forums integrieren lässt. Das Forum Neues Musiktheater
richtet Veranstaltungen, Workshops und Seminare zu den Themen der Zentralprojekte
aus. Vorschläge und kleine Projekte der Teilnehmer versuchen wir, soweit
möglich, zu realisieren. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Forums
ist kostenfrei.
Dramaturgen der Staatsoper und anderer Häuser werden Veranstaltungen
begleiten. Gäste beziehen sich auf die Arbeit am Projekt, die Dramaturgen
der Staatsoper bieten Einblick in die Struktur des Opernhauses, den Spielplan
und die konzeptionelle Erarbeitung eines Musiktheaterstücks.
Der Besuch der Staatsoper ist unter vereinfachten Konditionen möglich,
Kontakte zu anderen künstlerischen Institutionen der Stadt sind erwünscht.
IV. Richtlinie
Die Stipendien unterliegen bestimmten Regeln und sind an besondere Voraussetzungen
gebunden. die Details entnehmen Sie bitte der folgenden Richtlinie:
Leistungen des Forum Neues Musiktheater
Es werden pro Spielzeit ca. 30 Stipendiaten als Teilnehmer angenommen.
Den Teilnehmern stehen die hauseigenen Anlagen und Räume, Tonstudio und
Computer zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung soweit es sich in den
Arbeitsbetrieb des Forums integrieren lässt. Das Forum Neues Musiktheater
richtet Veranstaltungen, Workshops und Seminare zu den Themen der Zentralprojekte
aus.
In besonderen Fällen kann ein Stipendium in Höhe von bis zu 850
Euro im Monat gewährt werden.
Dauer
Die Dauer der Teilnahme und der Geldstipendien beträgt in der Regel fünf
Monate und orientiert sich am Lehr- und Spielzeitbetrieb. Die Vergabe kann
auch nur in Teilen erfolgen oder verlängert werden.
Allgemeines zum Vergabeverfahren
Ein Rechtsanspruch auf die Annahme als Teilnehmer oder auf die Vergabe
eines Stipendiums besteht nicht.
Das Forum Neues Musiktheater behält sich vor, nicht jede Spielzeit alle
Geldstipendien zu vergeben sowie nicht alle Teilnehmerplätze zu besetzen.
Verpflichtung der Teilnehmer und Stipendiaten
Die Stipendiaten verpflichten sich, an den Veranstaltungen des Forums teilzunehmen.
Kommt ein Stipendiat seiner Verpflichtung nicht nach, kann das Stipendium
fristlos beendet werden.
Die Stipendiaten müssen eine Krankenversicherung vorweisen können
und sich während der Zeit am Forum Neues Musiktheater selbst versichern.
Besondere Regelungen für die Stipendiaten
Die Stipendien werden öffentlich ausgeschrieben. Sie dienen der Förderung
der künstlerischen Ausbildung.
Die Berufsausbildung des Stipendiaten darf nicht länger als 10 Jahre
zurückliegen.
Die Gewährung eines Stipendiums begründet kein Arbeitsverhältnis.
Bewerbungsverfahren
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- tabellarischer Lebenslauf mit Nachweisen sowie einer Beschreibung des
künstlerischen
Werdegangs
- kurze Audio- oder Videodokumentation (falls vorhanden)
Die Vergabe erfolgt ferner auf Grundlage von eingereichten Materialien,
die den künstlerischen Werdegang des Bewerbers dokumentieren.
Die Rücksendung von Bewerbungsmaterial kann nur erfolgen, wenn ein frankierter
Rückumschlag beigefügt ist. Von der Einsendung von Originalen ist
abzusehen. Die eingereichten Unterlagen müssen deutlich mit dem Namen
gekennzeichnet sein. Das Forum übernimmt keine Haftung für verlorengegangenes
oder beschädigtes Material. Über die Vergabe entscheidet ein Gremium
der Staatsoper Stuttgart.
Die Auswahl der Bewerber erfolgt in einem Turnus von drei Monaten. Bewerbungen
können jederzeit eingereicht werden und finden Eingang in das jeweils
nächste Auswahlverfahren.
Verbindlichkeit der Richtlinie
Mit der Bewerbung wird diese Richtlinie vom Antragsteller als verbindlich
anerkannt.
Die Bewerbung ist zu richten an:
Forum Neues Musiktheater der Staatsoper Stuttgart
im Römerkastell, Naststraße 31, 70376 Stuttgart
Tel: 0049 (0)711 550423-20
z. Hd. Jörg Geiger
forum.info@staatstheater-stuttgart.de
Diese Richtlinie können Sie sich hier als pdf herunterladen:
» Richtlinien
|
| |
|
|
| |
|
Aktuelle Ausschreibungen
Derzeit gibt es keine Ausschreibungen.
|
|
|